Augeninnendruck

Bei der Vorsorgeuntersuchung des Grünen Star (Glaukom) wird die Augeninnendruckmessung (Tonometrie) eingesetzt und der Sehnervenkopf beurteilt. Dank dieser Untersuchung kann festgestellt werden, ob der Augeninnendruck angestiegen ist und Verdacht auf Grünen Star besteht.
So entsteht erhöhter Augeninnendruck
In unserem Auge herrscht ein Augeninnendruck, der durch stetigen Zufluss von Kammerwasser entsteht. Dieses Kammerwasser fliesst von hinten in die vordere Augenkammer und wird dort aus dem Auge in die Blutbahn geleitet. Ist diese Balance von Zu- und Abfluss gestört, kann der Innendruck ansteigen und dies kann ein Indiz auf Grünen Star (Glaukom) sein.
Der chronisch erhöhte Druck löst keine Symptome aus, schädigt den Sehnerv jedoch erheblich. Deshalb ist diese Untersuchung so wichtig, um einen Schaden des Sehnervs im vorherein zu vermeiden. Die Vorsorgeuntersuchung sollte ab dem 40. Lebensjahr durchgeführt werden.
Weitere Informationen
Jetzt Termin vereinbaren
Zögern Sie nicht und lassen Sie sich durch unsere Fachärzte beraten. |
|
TelefonDienstag bis Freitag: |
|
Formular |