Augenflimmern (Flimmerskotom), Lichtblitze, helle Punkte, verschwommene oder verzerrte Bilder, Schwarzwerden vor den Augen, Gesichtsfeldeinschränkungen oder Tunnelblicke – Sehstörungen sind in der Art und Komplexität sehr unterschiedlich. Dabei können Sehstörungen vorübergehend auftreten und von alleine verschwinden oder sie halten langfristig an und bedürfen einer gründlichen Abklärung durch die Augenärztin oder den Augenarzt.
Treten Beschwerden und Sehstörungen anhaltend auf, könnte es sich um folgende Ursachen handeln:
Bei schmerzhaften, stark auftretenden Sehstörungen könnte es sich um folgende Ursachen handeln:
Um eine eindeutige Diagnose zu stellen, ist neben einer gründlichen Untersuchung auch das persönliche Gespräch von enormer Bedeutung. Dabei kann sich die Fachärztin oder der Facharzt über folgende Details erkunden:
Je nach Richtung der Diagnostik gehören zur Konsultation weitere Methodiken wie Sehtests, Bluttests, Röntgen-, Ultraschall Untersuchungen und sogar neurologische Abklärungen hinzu.
Kontakt
Augenzentrum Watt AG
Dorfstrasse 53
CH-8105 Watt
Öffnungszeiten
MO bis FR: 8:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Samstags und abends auf Anfrage
Telefon: MO bis FR: 8:30 – 11:30 Uhr, 13:30 – 16:30 Uhr